uniboard.ch uniboard.ch Registrieren
Du studierst, aber hast noch keinen User-Account<br /> auf dem uniboard.ch?

Du studierst, aber hast noch keinen User-Account
auf dem uniboard.ch?

Registrieren Kein/e Student/in? Probleme bei der Registrierung?
uniboard.ch

Tipps

Profitiere von weiteren Ratschlägen für Studierende

Tipps Wohnen Tipps zum Wohnen und Zusammenleben Apps und Tools

Apps und Tools

Nützliche Apps und Tools für dein WG- und Studierenden-Leben

Smartphones begleiten uns heute in allen Bereichen des Alltags. Aus diesem Grund existieren auch einige (sehr) nützliche Apps und Tools, die dir das WG-Leben erleichtern können. Einige davon stellen wir dir im Folgenden vor1.


  1. Haben wir aus deiner Sicht einen wichtigen Tipp bzw. eine relevante App vergessen? Dann lass es uns wissen!

Apps für die WG- und Wohnungs-Suche

comparis.ch Immobilien


flatfox


homegate.ch


Immoscout24.ch


students.ch

Apps für die Organisation des WG- und Zusammenlebens

Bring!

Mit Bring! lassen sich gemeinsame digitale Einkaufszettel erstellen.


Evernote

Evernote ist zwar eigentlich eine App, die To-Do-Listen und Notizen verwalten soll, kann aber auch für WG-Zwecke genutzt werden.


Fairshare

Fairshare vereint einen Kalender, Putzplan, Einkaufslisten, Ausgaben und vieles mehr, zudem kannst du Aufgaben zuteilen und mit anderen teilen.


Flatastic

Flatastic vereint einen Putzplan, eine Einkaufsliste, eine Übersicht über die WG-Finanzen und eine extra Pinnwand für deine WG als Chat für unterwegs.


Haus-Segen

Auch Haus-Segen ist eine App, die es euch ermöglicht, Aufgaben wie das Putzen zu verwalten und zu teilen, Einkaufslisten zu erstellen und eure Finanzen im Blick zu behalten.


HomeSlice

In HomeSlice kannst du Aufgaben verteilen, Einkäufe organisieren, Rechnungen eingeben und die jeweiligen Anteile ausrechnen sowie einen WG-Chat nutzen.


Hubble

Mit Hubble könnt ihr Kalender, Putzplan, Einkaufslisten, Ausgaben und vieles mehr verwalten.


OurGroceries

Auch OurGroceries ist eine App, mit der ihr papierlose Einkaufslisten verwalten könnt. Praktisch: ihr könnt Rezepte mit den dazugehörigen Zutaten hinterlegen.


TWINT

Mit TWINT könnt ihr euch einfach und rasch gegenseitig Geld überweisen. ACHTUNG: es gibt verschiedene Versionen von TWINT, je nach dem, bei welcher Bank du dein Konto hast, musst du eine andere nutzen.


Wunderlist

An und für sich keine WG-App, eignet sich aber – im wahrsten Sinne des Wortes – wunderbar zum Verwalten von Aufgaben und gemeinsamen Listen.

Weitere interessante Inhalte

WG-Knigge

Mehr erfahren

Apps und Tools

Mehr erfahren

Tipps zum Sparen

Mehr erfahren

Kochen und Rezepte

Mehr erfahren